Zu Produktinformationen springen
1 von 2

fragrancepassion.nantes

RELIGVIA - FILIPPO SORCINELLI

RELIGVIA - FILIPPO SORCINELLI

Normaler Preis $219.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $219.00 USD
Sale Ausverkauft
Größe
Name des Parfums
Marke
Vollständige Details anzeigen

RELIGVIA - FILIPPO SORCINELLI

Ich lasse den Rest zurück…

Relique ist ein Begriff, der vom Lateinischen abstammt und „ich gehe“ bedeutet.

Das lateinische Wort „reliquiae“ und das griechische Wort „λείψανα“ sind ähnlich, ihre allgemeine Bedeutung ist „das, was übrig bleibt“, und der Ausdruck bezieht sich auf den menschlichen Körper oder einen seiner Teile.

Mit diesem Wort beziehen wir uns im christlichen Kontext auf einen Teil des Leibes Christi oder auf einen Gegenstand, der Christus, der Mutter Christi oder den sterblichen Überresten von Personen gehört, die als Märtyrer oder Heilige anerkannt sind, und allgemein auf alle Gegenstände, die mit ihnen in Berührung gekommen sind.

Das neue Parfum von Filippo Sorcinelli, nach seiner Hommage an Mario Giacomelli mit „io_non_ho_mani_che_mi_accarezzino_il_volto » , kehrt nach Senigallia zurück, um einen einfach außergewöhnlichen Ort zu beschreiben, reich an Geschichte und Kunstwerken, aber vor allem Hüter bedeutender Reliquien der Passion Christi: der Kirche des Kreuzes,  als eines der Juwelen des italienischen Barocks angesehen. Dieses Oratorium, das aus dem Jahr 1608 stammt, wurde durch den Willen der Bruderschaft des Sakraments und des Kreuzes errichtet, die noch heute aktiv ist, und der Filippo mit spezifischen Aufgaben als Organist und künstlerischer Leiter angehört. 

Reliqvia Spricht von Wänden, die mit goldenem Holz verkleidet und fein mit Schnitzereien und Reliefs verziert sind, die von den feurigen Schritten zum großen Hochaltar erzählen, wie eine goldene Stickerei, in dessen Inneren die Statue des toten Christus aufbewahrt wird, ein Holzwerk aus dem 17. Jahrhundert, das nur einmal im Jahr zu sehen ist.  


Er möchte auch den Altaraufsatz auf prägnante Weise rahmen. Federico Barocci Die Grablegung Christi, eines der schönsten Werke des Malers aus Urbino, geschaffen im Jahr 1582, für das er auch den Rahmen entworfen hat. Reliqvia ist ein Ort der Begegnung und Besinnung, ein Ort, an dem man sich an die vergehende Zeit erinnert, die kostbar und authentisch wird – eine Botschaft von Vergänglichkeit und Unvergänglichkeit.

Reliqvia ist die konkrete Spur, die letzte Spur, um ein lebendiges Dasein über uns zu beschreiben, anders und wunderbar. Es ist der immer geschlossene Schrank, der kostbare Schutz der Heiligen, der uns verstehen lässt, dass die Zeit kostbar ist und Gefahr läuft, zu verglühen, ohne eine klare Spur im Leben zu hinterlassen.

Reliqvia ist der Höhepunkt der Passion, geschichteter Weihrauch und Torbato aus den feierlichen und heiligen Jahren.

Es gibt keine Heiligkeit, wenn die Menschen sie nicht als solche anerkennen und sie nicht in vollendeten Ritualen verherrlichen.

Reliqvia ist der perfekte heilige Raum.

Die Berührung von Reliquien, das Berühren von etwas, das mit ihnen in Kontakt war, ist eine Gnade und eine Garantie: Deshalb zerrissen die Römer der Antike die Schleier, die die heiligen Märtyrer bedeckten und in denen die Körper der Pontifexe eingewickelt waren. Deshalb wurden die Pontifexe in diese Schleier gehüllt. Vor den Reliquien wurden Geisteskranke geheilt, Besessene und Gequälte befreit, Blinde erhielten ihr Augenlicht zurück, Lahme konnten wieder gehen.